Durchsuchen nach
Kategorie: Veranstaltungen

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

Rund 20 Gäste kamen am 24. Juni 2022 zur offiziellen Eröffnung des PPZ-Experimentierraums, die im Rahmen des deutschlandweiten Digitaltages durchgeführt wurden. Zur Feier des Tages stellte das PPZ-Projektteam eine Auswahl von 14 Pflegetechnologien zusammen, die den Besucher*innen präsentiert wurde. Die Auswahl und Bandbreite an unterschiedlichen Technologien, die zur Eröffnung des PPZ-Experimentierraums vor Ort angeschaut und ausprobiert werden konnte, war groß: Robotik und interaktive Technologien mit gezielter therapeutischer Wirkung, Anti-Dekubitus-Systeme, Produkte zur Sturzprophylaxe, Entlastungs- und Serviceprodukte für Pflegefachpersonen und weitere. Auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologien

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologien

Das Pflegepraxiszentrum Hannover eröffnet am 24. Juni 2022 im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Digitaltags den Experimentierraum für Pflegetechnologien. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben. Unter dem Motto des Digitaltags „Digital für alle“ steht die Veranstaltung allen Interessierten offen. Erfahren Sie mehr zu unserem Projekt und testen Sie mit uns neue Technologien, die in der Praxis auf unserer Projektstation zum Einsatz kommen. Tauschen Sie sich mit uns über Erfahrungen und Erwartungen hinsichtlich einer technikunterstützten…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick auf die 4. Clusterkonferenz

Rückblick auf die 4. Clusterkonferenz

Am 16. und 17. September 2021 fand die vierte Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ im Online-Format statt. Das verantwortliche Projektteam des Pflegepraxiszentrums (PPZ) Hannover blickt zurück. Unter dem Motto „Gemeinsam forschen? Für technische Lösungen im pflegerischen Handeln“ lud das PPZ Hannover die Teilnehmenden der Clusterkonferenz ein, sich zwei Tage Zeit zu nehmen, um das Gemeinsame und seine vielseitigen Aspekte des schnell entwickelnden Forschungs- und Praxisfeldes Digitalisierung in der Pflege in den Mittelpunkt zu rücken. Das Fachpublikum aus Wissenschaft, Praxis, Politik, Forschungsförderung und Industrie…

Weiterlesen Weiterlesen

Personen der Woche

Personen der Woche

-Teil 3- Manouchehr Shamsrizi -Dritter Keynote-Präsentierender der 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“- Manouchehr Shamsrizi, Master of Public Policy, ist Co-Founder und war CEO der RetroBrain R&D GmbH in Hamburg – ein Unternehmen, das seit 2014 therapeutisch-präventiv Videospiele für Senior*innen entwickelt. Shamsrizi ist ebenso Co-Founder des »gamelab.berlin« am Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung« der Humboldt-Universität zu Berlin sowie des Yunus Centre for Social Business and Values an der Leuphana Universität Lüneburg. Das »gamelab.berlin« ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsplattform, die sich mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Personen der Woche

Personen der Woche

-Teil 2- Patrick Weber -Zweiter Keynote-Präsentierender der 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“- Patrick Weber war viele Jahre als Pflegefachmann und Pflegedienstleitung in der Praxis tätig und ist heute der Direkt der NICE Computing AG – einem in der Schweiz ansässigen Medizininformatik-Unternehmen, das sich auf Qualitätskontrolle von Abrechnungsleistungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Daneben hält er einige Positionen inne, wie den Vorsitz der European Federation for Medical Informatics (EFMI) oder der Schweizer Vertretung im Internationalen Medizininformatikverband im Bereich der Pflegeinformatik (IMIA NI)….

Weiterlesen Weiterlesen

Personen der Woche

Personen der Woche

Heute startet unsere wöchentliche Reihe „Personen der Woche“, in der wir Ihnen einige Akteure der diesjährigen 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ in Hannover vorstellen möchten. -Teil 1- Prof. Dr. Frank Weidner -Erster Keynote-Präsentierender der 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“- Prof. Weidner ist der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP), Inhaber des Lehrstuhls Pflegewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) und berufserfahrener Gesundheits- und Krankenpfleger. Er ist ein ausgewiesener Experte für zahlreiche Themenbereiche aktueller und zukünftiger pflegepraktischer Herausforderungen….

Weiterlesen Weiterlesen